
Methoden und Verfahren
Folgende Methoden und Verfahren verwende ich in meinen Behandlungen und Beratungen
• Achtsamkeitstechniken
• Arbeiten mit inneren Anteilen
• Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
• Emotionsfokussierte Therapie
• Entspannungsverfahren
• Expositions- und Konfrontationsverfahren
• EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
• Familienaufstellungen und andere systemische Therapieansätze
• Humanistische Verfahren
• Imaginative Verfahren und hypnotherapeutische Ansätze
• Innere-Kind-Arbeit
• Integrative Ansätze
• Körper- und erlebnisorientiere Ansätze (z.B. Stuhlarbeit)
• Klärungsorientiertes Vorgehen (nach Sachse)
• Klassische Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie
• Metakognitive Therapie
• Schematherapie nach Jeffrey Young
• Selbstmanagement und Zeitmanagement
• Selbstwertstärkende Methoden
• Resilienz- und Burnoutprophylaxe
• Training interaktioneller Fertigkeiten
• Wertearbeit
Meine Arbeit orientiert sich an wissenschaftlich fundierten Methoden und Leitfäden. Jedoch ist jeder Mensch einzigartig und somit sollte es auch jede Behandlung sein. Ich garantiere Ihnen, dass ich Ihre Behandlung bzw. Beratung ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimme.
Um eine hohe Qualität meiner Arbeit zu sichern, besuche ich regelmäßig Fortbildungen, studiere aktuelle Literatur und tausche mich in Supervisions- und Intervisionsgruppen aus.